
Theresia Hochleitner
Philosophische Praktikerin in der Wirtschaft
Schloßstrasse 16
D-78351 Bodman am Bodensee
theresia.hochleitner@gmail.com
Angebote
Der Auslöser für mein Zweitstudium der Philosophie im Alter von 39 Jahren war der Wunsch, eines Tages als Philosophische Praktikerin Menschen in Lebenskrisen zu helfen, indem ich Ihnen aus einem vielseitigen Repertoire philosophischer Gedanken zu einem Perspektivenwechsel verhelfen kann. Doch alles kam anders: Während des Studiums verschlug es mich in die Industrie, wo ich als Community Managerin im Forschungs- und Entwicklungsteam an Leitgedanken neuer digitaler Produkte arbeite. Meine Verantwortung liegt darin, die Zielgruppe zu schützen. Um nachhaltige Produkte und Konzepte zu entwickeln, sind philosophische Fragestellungen zum guten Leben unverzichtbar. Als Philosophische Praktikerin sehe ich mich deshalb in der Rolle, die Philosophie in einem Team unterschiedlichster Fachkompetenzen miteinzubeziehen und für fachfremde Menschen verständlich zu machen. Ich bin als kritische Instanz tätig, stelle unbequeme Fragen, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren. Mein Ziel ist die Bewahrung der Zielgruppe und die Schaffung bleibender Werte. Die Integration der Philosophie in meinen Job ergibt sich durch die Verknüpfung von Lehrinhalten aus meinem Masterstudium der Philosophie mit der Praxis. Umweltethik, Klimaethik, Demokratietheorie, Erkenntnistheorie sowie das kritische Denken einzelner Philosophinnen und Philosophen liefern mir dazu spannende Inhalte.
Zur Person
Am 03. Mai 1980 wurde ich im Salzburger Land geboren. Mit 14 war ich davon überzeugt, Künstlerin zu werden und habe in Graz eine Kunstschule bis zur Matura besucht. Danach, immer noch der Liebe zur Ästhetik folgend, wechselte ich zum Design. Am Joanneum in Graz absolvierte ich das Studium für Informationsdesign und arbeite seither in unterschiedlichen Agenturen und Verlagshäusern (Swarovski in Tirol, WestEast in Shanghai und Der Wiener in Wien) als Artdirectorin (AD). Mit 30 Jahren waren meine persönlichen Ziele als Designerin ausgeschöpft und ich wagte eine Veränderung: weg vom Lifestyle hin zur Natur. Ich brachte mich im Bereich Kommunikation und Marketing in das Forstunternehmen meiner Familie ein und wirke bis heute mit. Die Lehrtätigkeit an der Hochschule für Kommunikationsdesign in Konstanz hat mich, neben meiner angeborenen Begeisterung für philosophische Fragestellungen, zum Thema Ethik geführt. Um darin fachkompetent zu werden, widme ich mich seit 2019 berufs- und familienbegleitend dem Studium der Philosophie an der Universität Konstanz. In wenigen Semester möchte ich dort meine Masterarbeit absolvieren.
Für meine Zukunft als Philosophische Praktikerin wünsche ich mir den unaufhörlichen Austausch mit Menschen über philosophische Diskurse, sei es im Einzelgespräch oder im Team eines Unternehmens.
Qualifikationen:
- Dipl. Informationsdesignerin DI (FH).
- Mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als AD und mehrere Jahre Lehrtätigkeit an der Hochschule (HTWG Konstanz).
- Laufende Ausbildung: Masterstudium Philosophie (Universität Konstanz).
- Aktuelle Tätigkeit: Community Managerin in einem Industrieunternehmen (ETO Magnatic GmbH) und freie AD in der Privatwirtschaft.